DoodlePfötchen
Der Doodle ist in aller Munde, doch wie in jeder Zucht sollte es ein Zuchtziel geben und auch eine Verbesserung der Rasse angestrebt werden.
Wir sind erfahrene Züchter, Hundetrainer und Welpencoach und können daher mit sehr gutem Gewissen sagen das die Verpaarungen sehr sorgfältig und bedacht gewählt werden.
Unsere Hunde wachsen in einem reinen Hundeparadies auf.
Unsere Doodles werden ca. 53 – 58cm. Sie sind der Größe eines Labradors gleichzusetzen.
Wir vereinen durch die Grundlagen der Pudelzucht und die aktive Labradorzucht mit unserem großen Wissen über beide Zuchtziele und der Erfahrung die unsere Rudel-Chefin in der Kindheit durch ihre Großeltern in der Pudelzucht gelegt bekommen hat, etwas was man sich nicht in kurzer Zeit erwerben kann sondern auf jahrelanger Erfahrung basieren. Das Wissen, was bei der Auswahl nötig ist um tolle Elterntiere für die entsprechende Verpaarung zu finden sind nicht selbstverständlich und bedarf vorheriger genauer Planung. Dabei wird nicht nur auf die Gesundheit geschaut (unsere Hunde sind alle zuchttauglich geschrieben, HD frei, ED frei und auf Erbkrankheiten getestet und frei) sondern vielmehr auch auf Charakter der einzelnen Elterntiere.
So kann man gewährleisten das man liebevolle Hunde in die Welt setzt, die charakterlich und durch unsere Aufzucht sich in der Familie oder auch im Therapiebereich bewähren.
Wir züchten ausschließlich die F1 Generation da dort 50% Labrador 50% Pudel durchkommen können.
Die F2 Generation und weitere Generationen schließen wir aus zu züchten da dort der Anteil des Pudels überwiegt. In der ersten Generation kann es genauso dazu kommen, dass ein Hund auch innerhalb eines Wurfes mehr Labrador aussieht als Pudel und umgekehrt.
Wir möchten den tollen Charakter von Labrador und Pudel vereinen.
Das Fell ist eine kleine Reise wert, wir können Ihnen Tendenzen sagen aber nicht das Endergebnis. Bei dem Charakter ist es jedoch keine Reise mit Überraschung sondern sehr gut einzuschätzen. An den Bildern hat man Eindrücke wie unsere Nachzuchten später einmal aussehen können:)
Wir lassen unsere Menschen erst in der 6 Woche an unsere kleinen Schätze, da dort der Charakter eingeschätzt werden kann und uns Beratung vor dem Kauf so zentral wichtig ist.
Wir möchten den Hund fürs Leben für Sie finden.
Papa Ares (Buddy) lebt bei meinen liebevollen Eltern die Ihn umsorgen und verwöhnen und er sich mit jedem Hund noch Mensch vollkommen versteht und zurecht kommt.
Ares hat keinen aktiven Jagdtrieb, und das wünschen wir uns auch für unsere Nachzucht.
Sie erhalten eine umfangreiche Fibel von ca. 23 Seiten, ein nettes Kennenlernen mit viel Informationen, Beratung und Betreuung nachdem Kauf.
Ebenso bekommen Sie eine Ahnentafel und ein EU-Heimtierausweis.
Kleine individuelle und liebevoll zusammengestellte Geschenke auf den Hund abgestimmt ziehen mit aus.
Abgabe ist ab der 9. Lebenswoche.
Nach Absprache dürfen die Mäuse aber auch länger bleiben und ein Trainingsprogramm oder die Rudelsozialisierung bei uns absolvieren und halten dann einen kleinen oder großen Abschluss bereit.
Sehr geeignet auch für späteren Therapieeinsatz.
Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns an und stellen sich vor! Bitte beachten Sie das die Aufnahme auf eine Liste nur mit einer Schnupperstunde direkt vor Ort stattfinden kann. Wir möchten gewährleisten, dass die Chemie zwischen Züchter und Familie von Anfang an stimmt. Mehr unter den Bereich pädagogische Beratung und Betreuung zu lesen.
Wurfplanung und Abgabe geplant für 2023.
LG die DoodlePfötchen vom Eitrataler Land
Pudel Deckrüde Ares (Buddy)
Tja was will man bei so einem Prachtpudel noch sagen.
Größe: 59cm
Liebevoll und ein richtiger Rentnerhund. Er liebt die Enkelkinder und auch jeder Labbi wird liebevoll empfangen.
Kann nach Wunsch nach vorheriger Absprache auch vor Ort kennengelernt werden.
Besitzer: Familie Schlegel
HD frei beidseitig
ED frei beidseitig
OCD frei
PL Frei
Vollzahnig und auf alle Erbkrankheiten getestet und frei.